Die Schnelleinsatzgruppe, kurz SEG ist eine Einsatzformation des Landkreises Osnabrück. Da es mehrere SEG´n im Kreisgebiet gibt, wurden diese durchnummeriert, die SEG in Melle erhielt die Nummer 5.
Die SEG-5 ist spezialisiert auf die Rettung oder den Transport von fünf Verletzten. Eingesetzt wird die Schnelleinsatzgruppe bei Brandeinsätzen, größeren Unfällen und Großschadenslagen. Die SEG kann aber auch bei kleineren Einsatzlagen (unter 6 Verletzten) alarmiert werden, so können einzelne Rettungswagen unter Umständen auch wenn keine Fahrzeuge des Regelrettungsdienstes zur Verfügung stehen alarmiert werden.
Außerdem verfügen wir über eine Betreuungskomponente, welch früher als SEG-10 gemeldet war. Die SEG besteht ausschließlich aus ehrenamtliche Einsatzkräften und wird mittels Funkmeldeempfänger und SMS durch die Rettungsleitstelle alarmiert.
Zwei Rettungs-, zwei Kranken-, ein Einsatzleit- und drei Mannschaftswagen gehören zur Schnelleinsatzgruppe. Neben diesen stehen noch Sonderfahrzeuge, wie ein Verpflegungs-LKW, ein Technik-LKW und mehrere Notstromaggregate zur Verfügung.
Unsere Kräfte werden multifunktional ausgebildet, neben Sanitätsdienstlichen Ausbildungen werden auch Technische oder Verpflegungsausbildungen durchgeführt. Außerdem sind einige Sanitäter auch zur rettungsdienstliche Fachkraft ausgebildet, als Rettungshelfer, Rettungssanitäter oder Rettungsassistent.